Auch in diesem Jahr ist die Botschaft des Staates Israel in Berlin wieder beim Festival of Lights dabei, unter dem Motto „Together we shine“.
Eine Illumination mit einer Collage zum kulturellen Israel wird die Fassade der Staatsoper zu Berlin am Bebelplatz im Jahr des 55. Jubiläums der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen #IL55DE beleuchten.
11. bis 20. September jeden Abend ab 20.00 Uhr auf dem Bebelplatz in Berlin Mitte.
|
|
|
|
|
|
Außenminister Gabi Ashkenazi (Archivbild: MFA)
|
|
|
|
Außenminister Ashkenazi:
„Wir sehen die Entscheidung Serbiens und des Kosovo, Botschaften in Jerusalem zu errichten, als symbolischen Schritt zur Förderung des Friedens zwischen diesen Ländern. Die Stadt Jerusalem, die ewige Hauptstadt des Staates Israel,
wird eine Brücke des Friedens für die ganze Welt bilden. Ich fordere
andere Länder auf, in ihre Fußstapfen zu treten und ihre Botschaften
nach Jerusalem, der Hauptstadt Israels, zu verlegen.“
|
|
|
|
|
|
Manama,
Bahrain (Foto: onasama/Pixabay)
|
|
|
|
Ein Beitrag auf
jüdische-allgemeine.de
:
"Nach Saudi-Arabien hat auch das Königreich Bahrain seinen Luftraum für Flugverbindungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Israel freigegeben.
Bahrain werde allen Flügen aus den Emiraten und dorthin erlauben, seinen Luftraum zu durchqueren, teilte das Transportministerium mit, wie die staatliche Agentur BNA am Donnerstagabend berichtete. Das gelte für Verbindungen in alle Länder..."
|
|
|
|
|
|
Iranischer Ringer-Champion Navid Afkari
(Foto: Screenshot)
|
|
|
|
Ein Beitrag auf
dw.de
:
"In sozialen Medien sorgt das Todesurteil gegen einen bekannten Ringer für Entrüstung. Navid Afkari wurden 2018 nach Protesten verhaftet. Er sagt, sein Geständnis der Tötung eines Beamten sei durch Folter erpresst worden.
Navid wurde gleich zweimal zum Tode verurteilt. Vollstreckt werden soll das Urteil allerdings erst nach knapp sechs Jahren Haft und 74 Peitschenhieben..."
|
|
|
|
|
|
Ein Beitrag auf
jüdische-allgemein.de:
"Mit Temperaturen von 41,7 Grad am Donnerstag erlebt Jerusalem einen neuen Hitzerekord für September. Die bislang höchste September-Temperatur wurde 1902 gemessen, berichtet die Zeitung 'Haaretz'.
Der absolute Hitzerekord der Stadt liegt bei 44 Grad, die nach Angaben des Wetterdienstes 'Jeruschamajim' am 28. sowie am 30. August 1881 gemessen wurden..."
|
|
|
|
|
|
Darstellung des City Hawk (Foto: Urban Aeronautics)
|
|
|
|
Ein Beitrag auf n-tv.de:
"Das fliegende Auto ist ein Menschheitstraum, doch bis auf einige Prototypen gab es bisher wenig Vorzeigbares. Das soll sich bald ändern. In Israels umtriebiger Startup-Szene gibt gleich mehrere Konzepte - vom Familienflieger über die Notarzt-Drohne bis zum Militär-Senkrechtstarter..."
|
|
|
|
|
|
SERET
Israel Film und TV Festival
1. bis 10. September
Berlin, Frankfurt, Köln, München und Hamburg
Neben Kinovorführungen, sind einige Filme auch als online stream verfügbar.
Mehr Informationen
(Foto:The Art of Waiting, © Seret Film Festival)
|
|
|
|
|
|
|
|
|